KI-Readiness-Assessment-Tool

Technische Bereitschaft (25 Punkte)

Dateninfrastruktur (10 Punkte)

  • Digitale Datenerfassung vorhanden (0-3 Punkte)
  • Historische Daten verfügbar (0-2 Punkte)
  • Datenqualität gut (0-3 Punkte)
  • Datenschutz implementiert (0-2 Punkte)

IT-Infrastruktur (8 Punkte)

  • Stabile Internetverbindung (0-2 Punkte)
  • Cloud-Fähigkeit vorhanden (0-2 Punkte)
  • IT-Security aktuell (0-2 Punkte)
  • System-Integration möglich (0-2 Punkte)

Automatisierung (7 Punkte)

  • SCADA-System vorhanden (0-3 Punkte)
  • Fernwirktechnik implementiert (0-2 Punkte)
  • Prozessleitsystem aktuell (0-2 Punkte)

Organisatorische Bereitschaft (25 Punkte)

Management (10 Punkte)

  • Digitalisierungs-Strategie vorhanden (0-3 Punkte)
  • Budget für Innovation verfügbar (0-3 Punkte)
  • Change Management Erfahrung (0-2 Punkte)
  • Externe Partner-Bereitschaft (0-2 Punkte)

Personal (8 Punkte)

  • IT-affine Mitarbeiter vorhanden (0-3 Punkte)
  • Weiterbildungsbereitschaft hoch (0-2 Punkte)
  • Interdisziplinäre Teamarbeit möglich (0-3 Punkte)

Prozesse (7 Punkte)

  • Dokumentierte Arbeitsabläufe (0-2 Punkte)
  • Kontinuierliche Verbesserung etabliert (0-2 Punkte)
  • Kennzahlen-System vorhanden (0-3 Punkte)

Fachliche Bereitschaft (25 Punkte)

Wasserwirtschaftliche Kompetenz (15 Punkte)

  • Tiefes Prozessverständnis (0-5 Punkte)
  • Anlagen-Know-how vorhanden (0-5 Punkte)
  • Regulatorische Kenntnisse aktuell (0-5 Punkte)

Problem-Identifikation (10 Punkte)

  • Konkrete Herausforderungen identifiziert (0-4 Punkte)
  • Verbesserungspotenziale quantifiziert (0-3 Punkte)
  • Prioritäten gesetzt (0-3 Punkte)

Umfeld-Bereitschaft (25 Punkte)

Stakeholder (10 Punkte)

  • Kunden-Akzeptanz für Digitalisierung (0-3 Punkte)
  • Regulatoren-Unterstützung (0-3 Punkte)
  • Politisches Umfeld positiv (0-2 Punkte)
  • Medien-Echo manageable (0-2 Punkte)

Partner-Ökosystem (8 Punkte)

  • Technologie-Partner verfügbar (0-3 Punkte)
  • Berater-Netzwerk vorhanden (0-2 Punkte)
  • Forschungskooperationen möglich (0-3 Punkte)

Marktumfeld (7 Punkte)

  • Wettbewerbs-Situation (0-2 Punkte)
  • Regulatorische Trends (0-3 Punkte)
  • Technologie-Trends (0-2 Punkte)

Auswertung und Empfehlungen

90-100 Punkte: KI-Ready (Grün)

  • Sofortiger Start mit KI-Projekten möglich
  • Ambitionierte Ziele realistisch
  • Vollumfängliche KI-Transformation planbar

70-89 Punkte: Gut vorbereitet (Gelb-Grün)

  • KI-Pilotprojekte starten
  • Gezielter Kompetenzaufbau
  • Schrittweise Ausweitung

50-69 Punkte: Vorbereitung nötig (Gelb)

  • Grundlagen schaffen
  • Quick Wins realisieren
  • Systematisch Lücken schließen

30-49 Punkte: Große Lücken (Orange)

  • Digitalisierung-Basics etablieren
  • Externe Unterstützung suchen
  • Langfristige Roadmap entwickeln

Unter 30 Punkte: Nicht bereit (Rot)

  • Fundamentale Defizite beheben
  • Strategie überdenken
  • Möglicherweise Kooperationen eingehen